Damaskus | Pakete mit Grundnahrungsmitteln für Dezember 2024

Carepaket

Auch wenn heute Morgen gegen 5:45 Uhr Ortszeit die Nachricht die Runde machte, dass das syrische Militär kollabiert ist und Assad geflohen ist so haben wir trotzdem das gemacht, was wir seit Juni 2012 machen: unsere Arbeit!

Denn all die Jahre haben wir uns immer bemüht, ungeachtet politischer Entwicklungen das zu machen, wozu wir uns gegründet haben. Humanitäre Hilfe und Nothilfe zu leisten für die, die dringend diese unsere Hilfe benötigen!

Was heute und in den letzten Tagen, in den letzten Jahren in Syrien geschehen ist kann man irgendwann in den Geschichtsbüchern nachlesen, es aufzuarbeiten oder gar zu bewerten ist nicht (und war es nie) die Aufgabe von SyrienHilfe e.V. – unsere Aufgabe ist es, denen beizustehen die täglich hungern, die kein Dach über dem Kopf haben, die medizinische Versorgung benötigen. Kindern und Jugendlichen durch Zugang zu Bildung eine Zukunft zu ermöglichen und damit auch dem Land Syrien. Denn ohne Bildung ist alles nichts!

Daher haben wir auch jetzt wie all die letzten Monate und Jahre wieder Pakete mit Grundnahrungsmitteln gepackt und an 375 Familien in Damaskus verteilt. Mit diesem Inhalt:

4 kg Reis, 2 kg Nudeln, 1 kg Suppennudeln, 2 kg Zucker, 2 kg Burgul, 1 kg Linsen, 1 kg Suppenlinsen, 1kg Tomatenmark, 1 kg Oliven, 1 l Speiseöl, 1 kg Butterreinfett, 500 g Marmelade, 500 g Zaatar, 400 g Käse und 100 Portionen Tee

Wir werden uns auch weiterhin mit all unseren Kräften dafür einsetzen, zu helfen.

Danke, dass wir das mit Deiner, Ihrer, Eurer Unterstützung dürfen!

Wir sind noch da! Und brauchen Hilfe um zu helfen…

Kinder unserer Schulen in Idlib

Nun haben wir schon November 2024 und es war ruhig hier auf unserer Seite. Aber auch wenn wir temporär verstummt sind, wir sind immer noch da!

In Damaskus leisten wir weiterhin humanitäre Hilfe durch die monatliche Verteilung von 375 Paketen mit Grundnahrungsmitteln, geben 200 Familien sichere Unterkunft und übernehmen nicht nur die Mietkosten, sondern helfen den Familien auch bei täglichen Problemen und Ausgaben. Unterstützen immer noch 80 Auszubildenden und Studierenden durch monatliche finanzielle „Beihilfe“ um ihren Bildungsweg fortführen zu können.

In Nordwestsyrien, Region Idlib, betreiben wir wie gehabt drei Schulen und geben so aktuell 966 Schülerinnen und Schülern von der Grundschule bis zum Abitur einen Schulplatz und damit Zukunftschancen. Immer noch sind Grundschule und Mittelschule vorrangig für Halb- und Vollwaisen – etwa 80 % aller Kinder und Jugendlichen unserer Schulen sind hier betroffen. Und wie zuvor erhält ein Großteil der Schülerinnen und Schüler eine tägliche Mahlzeit, aktuell circa 600. Jeden Tag!

In der gleichen Region betreiben wir, ebenfalls wie zuvor, ein Gesundheitszentrum welches monatlich etwa 600 Patientinnen und Patienten (seit Gründung haben wir etwa 15.000 Menschen medizinisch versorgen dürfen) betreut; eine mobile Praxis, die in die entlegensten Winkel fährt um medizinische Versorgung zu gewährleisten, ergänzt dieses wichtige Hilfsangebot. Genauso wie unser Team mit psychotherapeutischen Spezialisten, das sich vorrangig um die Kinder und Familien unserer Schulen kümmert aber auch darüber hinaus wirken kann. Die regelmäßigen Sachspenden, die wir aus Berlin in diese Region schicken können, enthalten oft auch medizinische Ausrüstung – die in unserem Zentrum aber auch in umliegenden Kliniken eingesetzt wird und vielfach bei der medizinischen Versorgung Kranker hilft.

In Beirut, Libanon, unterstützen wir wie seit vielen Jahren schon eine Schule für aktuell 600 Schülerinnen und Schüler, auch unser Ausbildungszentrum für junge Erwachsene ist in Betrieb. Trotz allen aktuellen Problemen dort. Und unser Zentrum für syrische Flüchtlingsfrauen gibt diesen Frau Schutz und Fürsorge, zugleich helfen wir durch dieses Zentrum Bedürftigen mit Kleidung und warmen Mahlzeiten.

Auch unsere Projekte in der Türkei – also unser Zentrum für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, nämlich geistig, körperlich oder mehrfach behinderten jungen Menschen in Istanbul sowie unser Vorschulprojekt für syrische Kinder und unsere Begegnungsstätte mit Bibliothek in Bursa – sind weiterhin durch unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer und die noch zahlreicheren Hilfsbedürftigen weiterhin voller Leben!

Wir sind also, allen Widrigkeiten zum Trotz, immer noch da!

Und brauchen weiterhin Deine, Eure, Ihre Unterstützung!!

Damaskus | Pakete mit Grundnahrungsmitteln für April 2024

Wie schon im letzten Monat haben wir anstatt zuvor 355 auch im April 375 Familien (eigentlich sogar 378, denn wir sind nach Verteilung auf 3 Familien getroffen, der Zustand so schlimm war das wir weitere 3 Pakete verteilt haben) mit unseren monatlichen „Über-Lebensmittel-Paketen“ versorgt – in diesem wichtigen Ramadan-Monat finden die Empfängerinnen und Empfänger diese Grundnahrungsmittel in den Paketen:

4 kg Reis, 2 kg Nudeln, 1 kg Suppennudeln, 2 kg Zucker, 2 kg Burgul, 1 kg Linsen, 1 kg Suppenlinsen, 1kg Tomatenmark, 1 kg Oliven, 1 l Speiseöl, 1 kg Datteln, 500 g Marmelade, 500 g Zaatar, 350 g Käse und 100 Portionen Tee

Die Menschen in Syrien haben nichts mehr zu essen. Seit Jahren schon hungern sie, nun müsste man aufgrund der sich weiter verschlechternden Situation (schon das reine Erhalten der Situation vor einigen Jahren wäre schlimm genug, aber nein, es wurde und wird nachhaltig schlimmer) diesen Begriff verändern, steigern.

Wie aber konjugiert man Hunger?

Man kann Hunger nicht steigern, die Steigerung wäre Verhungern. Und das kann nicht die Lösung sein.

Wir steigern daher unsere Bemühungen und werden, auch dank treuer Spender, die eigentlich nur temporär gedachte Anhebung auf 375 monatlich versorgte Familien zu einem neuen Status Quo erheben und ab sofort diese 375 Familien dauerhaft versorgen!

Monat für Monat!!

Damaskus | (Über)Leben-s-mittel-Pakete für August 2023

Während wir zu Anfang auch dieses Monats unsere Lebensmittelpakete an 350 Familien verteilen und uns dabei durch die Straßen von Damaskus bewegen ist es unmöglich die Augen und Ohren zu verschließen vor dem sichtbaren Hunger der Menschen.

Die Ausrufe der Freude, die dankbaren Worte der Empfängerinnen und Empfänger sind das eine; sie sind für uns nicht nur Anlass für Glücksgefühle helfen zu dürfen, sondern nicht selten auch Anlass für schwere Gedanken. Denn die immer zahlreicher werdenden Menschen in den Gassen Damaskus‘, die überall rast- und hilflos nach Essbarem suchen oder irgendwo kauernd warten um irgendwie einen Bissen Essen zu ergattern – das ist auch mit gesenktem Blick nicht zu übersehen und oft nur schwer zu verarbeiten.

Wir sind sehr froh darüber, schon seit so langer Zeit so viele Lebensmittelpakete ausgeben zu dürfen – doch manches Mal wünschen wir uns, es wäre eine Vielzahl mehr um den fast mit Händen greifbaren Hunger der Menschen dieser Stadt zu stillen!

Für August 2023 bekamen 350 Familien ihre monatlichen Pakete mit diesem Inhalt:

3 kg Reis, 2 kg Nudeln, 2 kg Zucker, 2 kg Linsen, 1kg Burgul, 1kg Butterreinfett, 1kg Marmelade, 1kg Tomatenmark, 1 kg Oliven, 500 g Zaatar und 100 Portionen Tee

Die oft tiefgehenden Worte des Dankes all dieser 350 Familien geben wir weiter an Euch: unsere Unterstützerinnen und Unterstützer, unsere Möglichmacher. Von Herzen Danke für alles, was wir dank Eurer / Ihrer / Deiner Unterstützung leisten dürfen!!

Damaskus & NW-Syrien | Verteilung von Fleisch an 255 Familien

9 von 10 Syrerinnen und Syrern gehen jeden Tag hungrig schlafen, viele von ihnen sind froh, wenn es ihnen gelingt wenigstens eine Mahlzeit am Tag zu essen. Gegen ihren Hunger versuchen wir mit unseren Mittel anzugehen und führen zusätzlich zu unseren regelmäßigen Lebensmittelverteilungen in Damaskus oder unserer Schulspeisung in NW-Syrien immer wieder temporäre Maßnahmen durch.

Und so haben wir in den letzten Tagen das erste Mal seit sehr langer Zeit wieder Fleisch verteilt. Sowohl in NW-Syrien als auch in Damaskus haben wir versucht, die Ärmsten der Armen zu erreichen, sind in die entlegensten Lager gefahren wo viele völlig außerhalb humanitärer Hilfsleistungen ihr Leben fristen. Insgesamt konnten wir so 255 Familien mit Fleisch versorgen, 140 in NW-Syrien und 115 in Damaskus.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es für die meisten Empfänger das erste Mal in diesem Jahr ist, das sie Fleisch essen konnten. Und wohl auch das letzte Mal.

Danke, dass wir auch solche Aktionen durchführen dürfen – obwohl wir uns ja täglich damit beschäftigen und mit unseren Projekten inmitten der Hilfsbedürftigen leben und arbeiten wird auch uns dadurch immer wieder vor Augen geführt wie groß die Not der Menschen in Syrien ist. Und wie wichtig all diese Hilfsleistungen für sie sind.

Danke. Sehr!

Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

In Anerkennung besonderer Verdienste hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bereits am 08. Februar 2022 Karsten Malige, dem Gründer und Vorsitzenden unseres Vereins SyrienHilfe e.V., das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Am vergangenen Mittwoch, dem 21. Juni 2023, kam es nun in Muggensturm zur feierlichen Übergabe durch den Minister für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, Herrn Peter Hauk.

Im hier eingefügten Artikel des Badischen Tagblatt (BT) vom 23. Juni 2023 wird über diese Ehrung und diesen sehr schönen Abend berichtet. Da es uns selbst aber schwerfällt, diese ehrenvolle Auszeichnung zu begreifen oder gar in Worte zu fassen haben wir diesen Weg der Veröffentlichung gewählt (lesbar wird der Artikel je nach Browser bspw. durch Klicken mit der rechten Maustaste auf das Bild und dann durch Auswahl einiger Optionen wie zum Beispiel „Bild in neuem Tab öffnen“).

Wir von SyrienHilfe e.V. bedanken uns von ganzem Herzen bei all denen, die die Arbeit unseres Vereins nun schon seit 2012 unterstützen und so all das erst möglich machen was wir seither leisten durften und weiterhin leisten dürfen. Und wir danken aus tiefstem Herzen all denen, die sich täglich vor Ort in den Projekten für die engagieren, die diese ihre Hilfe so dringend benötigen. Nur gemeinsam konnten wir das erreichen was wir bisher erreicht haben. Und nur gemeinsam können wir noch mehr erreichen.

DANKE FÜR ALLES!!

Damaskus | Lebensmittelpakete für April 2023

Anfang April haben wir wie jeden Monat wieder Pakete mit Grundnahrungsmitteln an insgesamt 350 Familien in Damaskus verteilt. Die rasant steigenden Lebensmittelkosten machen es nicht leichter, gerade diese Form der Unterstützung aber umso wichtiger!

Da gerade Ramadan ist haben wir diesen Monat auch das früher normale und heute fast kostbare Butterreinfett hineingetan. Auch Oliven. Und natürlich Datteln! In jedem Paket befanden sich:

3 kg Reis, 2 kg Nudeln, 2 kg Zucker, 1kg Linsen, 1kg Burgul, 1 kg Butterreinfett, 1kg Oliven, 1kg Datteln, 950 g Marmelade, 850 g Tomatenmark, 500 g Zaatar und 100 Portionen Tee

Eines dieser Pakete kostet uns 20,83 EUR – aber auch nur, weil wir diese über 5.100 kg Lebensmittel frühzeitig eingekauft haben. Seit Tagen schon „rennen“ wir um die Lebensmittel für Mai zu beschaffen. Im Wissen um weitere Preissteigerungen und im Wissen darum, dass die von uns betreuten Familien auf uns und diese Lebensmittelhilfe zählen. Weil sie darauf angewiesen sind.

So wie wir auf jede Unterstützung!

Damaskus | Lebensmittelpakete für März 2023

Auch wenn seit dem 06. Februar ein wesentlicher Fokus auf dem Erdbebengebiet liegt, laufen unsere anderen Projekte außerhalb dieses Gebietes natürlich weiter:

Unser Zentrum für Menschen mit Spezialbedürfnissen in Istanbul kümmert sich weiterhin um etwa 135 Kinder und Jugendliche mit geistigen, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen, in Beirut besuchen etwa 650 syrische Kinder und Jugendliche unsere Schule, in Bursa sind das Sozialzentrum mit Bibliothek für syrische Flüchtlinge und unser Nachhilfezentrum für syrische Kinder wichtige Begegnungsstätten. Mehr als 1.100 Menschen, meist Familien mit Kindern, oft Witwen oder ältere Damen mit Enkelkindern in Damaskus können durch unsere Mietzahlungen in Wohnungen leben anstatt auf der Straße. Vorschulkindern und Auszubildenden, Schülern, Studentinnen und Studenten in Damaskus helfen wir auf ihrem Bildungsweg. Genauso wie wir in Beirut jungen Frauen und Männern in unserem Ausbildungszentrum den Weg ins Berufsleben ermöglichen.

Und natürlich verteilen wir nun seit bald 11 Jahren schon auch weiterhin Monat für Monat Pakete mit Grundnahrungsmitteln an aktuell 350 Familien und Wohngemeinschaften aus oft drei Generationen. Für den Monat März finden die Empfänger diese Lebensmittel im Paket:

3 kg Reis, 2 kg Nudeln, 2 kg Zucker, 1kg Linsen, 1kg Burgul, 1 kg Tomatenmark, 1l Speiseöl, 500 g Zaatar, 700 g Schokoladencreme für die Kinder und 100 Portionen Tee

Eines dieser Pakete kostet umgerechnet 20,05 Euro – bei einem durchschnittlichen Monatsgehalt eines Arbeiters von 20,- bis 50,- Euro also fast ein Monatsgehalt.  Damit die Familien sich zudem selbst mit Dingen des täglichen Bedarfs versorgen können geben wir zusätzlich noch kleine Geldbeträge aus. Nicht auszumalen was ist, wenn wir diese Leistungen eines Tages nicht mehr erbringen können…