Damaskus | (Über)Leben-s-mittel-Pakete für August 2023

Während wir zu Anfang auch dieses Monats unsere Lebensmittelpakete an 350 Familien verteilen und uns dabei durch die Straßen von Damaskus bewegen ist es unmöglich die Augen und Ohren zu verschließen vor dem sichtbaren Hunger der Menschen.

Die Ausrufe der Freude, die dankbaren Worte der Empfängerinnen und Empfänger sind das eine; sie sind für uns nicht nur Anlass für Glücksgefühle helfen zu dürfen, sondern nicht selten auch Anlass für schwere Gedanken. Denn die immer zahlreicher werdenden Menschen in den Gassen Damaskus‘, die überall rast- und hilflos nach Essbarem suchen oder irgendwo kauernd warten um irgendwie einen Bissen Essen zu ergattern – das ist auch mit gesenktem Blick nicht zu übersehen und oft nur schwer zu verarbeiten.

Wir sind sehr froh darüber, schon seit so langer Zeit so viele Lebensmittelpakete ausgeben zu dürfen – doch manches Mal wünschen wir uns, es wäre eine Vielzahl mehr um den fast mit Händen greifbaren Hunger der Menschen dieser Stadt zu stillen!

Für August 2023 bekamen 350 Familien ihre monatlichen Pakete mit diesem Inhalt:

3 kg Reis, 2 kg Nudeln, 2 kg Zucker, 2 kg Linsen, 1kg Burgul, 1kg Butterreinfett, 1kg Marmelade, 1kg Tomatenmark, 1 kg Oliven, 500 g Zaatar und 100 Portionen Tee

Die oft tiefgehenden Worte des Dankes all dieser 350 Familien geben wir weiter an Euch: unsere Unterstützerinnen und Unterstützer, unsere Möglichmacher. Von Herzen Danke für alles, was wir dank Eurer / Ihrer / Deiner Unterstützung leisten dürfen!!

Damaskus & NW-Syrien | Verteilung von Fleisch an 255 Familien

9 von 10 Syrerinnen und Syrern gehen jeden Tag hungrig schlafen, viele von ihnen sind froh, wenn es ihnen gelingt wenigstens eine Mahlzeit am Tag zu essen. Gegen ihren Hunger versuchen wir mit unseren Mittel anzugehen und führen zusätzlich zu unseren regelmäßigen Lebensmittelverteilungen in Damaskus oder unserer Schulspeisung in NW-Syrien immer wieder temporäre Maßnahmen durch.

Und so haben wir in den letzten Tagen das erste Mal seit sehr langer Zeit wieder Fleisch verteilt. Sowohl in NW-Syrien als auch in Damaskus haben wir versucht, die Ärmsten der Armen zu erreichen, sind in die entlegensten Lager gefahren wo viele völlig außerhalb humanitärer Hilfsleistungen ihr Leben fristen. Insgesamt konnten wir so 255 Familien mit Fleisch versorgen, 140 in NW-Syrien und 115 in Damaskus.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass es für die meisten Empfänger das erste Mal in diesem Jahr ist, das sie Fleisch essen konnten. Und wohl auch das letzte Mal.

Danke, dass wir auch solche Aktionen durchführen dürfen – obwohl wir uns ja täglich damit beschäftigen und mit unseren Projekten inmitten der Hilfsbedürftigen leben und arbeiten wird auch uns dadurch immer wieder vor Augen geführt wie groß die Not der Menschen in Syrien ist. Und wie wichtig all diese Hilfsleistungen für sie sind.

Danke. Sehr!

Damaskus | Lebensmittelpakete für April 2023

Anfang April haben wir wie jeden Monat wieder Pakete mit Grundnahrungsmitteln an insgesamt 350 Familien in Damaskus verteilt. Die rasant steigenden Lebensmittelkosten machen es nicht leichter, gerade diese Form der Unterstützung aber umso wichtiger!

Da gerade Ramadan ist haben wir diesen Monat auch das früher normale und heute fast kostbare Butterreinfett hineingetan. Auch Oliven. Und natürlich Datteln! In jedem Paket befanden sich:

3 kg Reis, 2 kg Nudeln, 2 kg Zucker, 1kg Linsen, 1kg Burgul, 1 kg Butterreinfett, 1kg Oliven, 1kg Datteln, 950 g Marmelade, 850 g Tomatenmark, 500 g Zaatar und 100 Portionen Tee

Eines dieser Pakete kostet uns 20,83 EUR – aber auch nur, weil wir diese über 5.100 kg Lebensmittel frühzeitig eingekauft haben. Seit Tagen schon „rennen“ wir um die Lebensmittel für Mai zu beschaffen. Im Wissen um weitere Preissteigerungen und im Wissen darum, dass die von uns betreuten Familien auf uns und diese Lebensmittelhilfe zählen. Weil sie darauf angewiesen sind.

So wie wir auf jede Unterstützung!

Damaskus | Lebensmittelpakete für März 2023

Auch wenn seit dem 06. Februar ein wesentlicher Fokus auf dem Erdbebengebiet liegt, laufen unsere anderen Projekte außerhalb dieses Gebietes natürlich weiter:

Unser Zentrum für Menschen mit Spezialbedürfnissen in Istanbul kümmert sich weiterhin um etwa 135 Kinder und Jugendliche mit geistigen, körperlichen oder mehrfachen Behinderungen, in Beirut besuchen etwa 650 syrische Kinder und Jugendliche unsere Schule, in Bursa sind das Sozialzentrum mit Bibliothek für syrische Flüchtlinge und unser Nachhilfezentrum für syrische Kinder wichtige Begegnungsstätten. Mehr als 1.100 Menschen, meist Familien mit Kindern, oft Witwen oder ältere Damen mit Enkelkindern in Damaskus können durch unsere Mietzahlungen in Wohnungen leben anstatt auf der Straße. Vorschulkindern und Auszubildenden, Schülern, Studentinnen und Studenten in Damaskus helfen wir auf ihrem Bildungsweg. Genauso wie wir in Beirut jungen Frauen und Männern in unserem Ausbildungszentrum den Weg ins Berufsleben ermöglichen.

Und natürlich verteilen wir nun seit bald 11 Jahren schon auch weiterhin Monat für Monat Pakete mit Grundnahrungsmitteln an aktuell 350 Familien und Wohngemeinschaften aus oft drei Generationen. Für den Monat März finden die Empfänger diese Lebensmittel im Paket:

3 kg Reis, 2 kg Nudeln, 2 kg Zucker, 1kg Linsen, 1kg Burgul, 1 kg Tomatenmark, 1l Speiseöl, 500 g Zaatar, 700 g Schokoladencreme für die Kinder und 100 Portionen Tee

Eines dieser Pakete kostet umgerechnet 20,05 Euro – bei einem durchschnittlichen Monatsgehalt eines Arbeiters von 20,- bis 50,- Euro also fast ein Monatsgehalt.  Damit die Familien sich zudem selbst mit Dingen des täglichen Bedarfs versorgen können geben wir zusätzlich noch kleine Geldbeträge aus. Nicht auszumalen was ist, wenn wir diese Leistungen eines Tages nicht mehr erbringen können…