Auch in Syrien ist Frühling, passend zu Ostern erwacht die Natur, gebiert neues Leben. Flora und Fauna zeigt sich in aller Pracht!
So wie dieser Rosenstrauch im Garten eines unserer Mitarbeiter in Atmeh, Region Idlib / NW-Syrien. Es ist zwar nach unserem begrenzten botanischen Wissen keine Damaszener Rose, aber allein, dass es eine Rose gibt die den Namen von Damaskus in sich trägt zeigt die Bedeutung dieser prachtvollen Blume für die Region. Landauf, landab blühen gerade Rosen, Jasminsträucher oder Zitruspflanzen. Und verströmen dabei Düfte die tief ins Herz gehen. Überall auf den Straßen Syriens sieht man aktuell Menschen, die beim Vorbeigehen an so einer Duftinsel stehen bleiben, tief Atem holen und kurz innehalten…
Rose wie Jasmin stehen in Syrien für Leben, Liebe und Hoffnung.
Also all das, wofür auch unsere Projekte stehen, all das, was wir versuchen in diesen Projekten zu geben und was wir in diesen Projekten täglich erfahren. Gerade in diesen Tagen, in denen das neue Syrien weiterhin Wurzeln schlägt, neue Triebe auszubilden und zu blühen.
Wie diese Rose in einem Garten in Atmeh. Dort also, wo in den Kindern und Jugendlichen unserer drei Schulen seit 2017 immer wieder neue Knospen und Blüten wachsen und sich in der Schule und im weiteren Leben entfalten können!
Danke von Herzen für Eure, Deine, Ihre Unterstützung. Denn ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich!