
Bereits Ende Dezember 2024 hatten wir die Idee, zu Ehren der Toten Syriens in Absprache mit den lokalen Kommunen in Damaskus und Rif Dimashq kleine, blühende Gärten anzulegen, vielleicht sogar Parks. Mit zunächst kleinen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen – die dann jedoch, so wie hoffentlich das neue Syrien, nach und nach wachsen, stärker werden und die zerstörten Städte und Landschaften mit saftigem Grün und duftenden Blüten verschönern.
Manche Ideen brauchen etwas Zeit, auch haben wir uns zunächst um den Aufbau unserer Verwaltung, des medizinischen Zentrums, eines Nachhilfezentrums, den Umzug unseres Sachspendenlagers aus Idlib gekümmert und so vieles mehr, was wir hier aber erst bekanntgeben werden wenn es wirklich in Betrieb gegangen ist.
Nun aber haben wir angefangen zu pflanzen, der erste kleine Park ist bereits bepflanzt, Wege sind angelegt, bald kann er genutzt werden. Bald werden hier hoffentlich schattenspendende und kühlende kleine „Oasen“ entstehen, die das Klima in der Stadt positiv beeinflussen und letztlich auch die Folgen des Klimawandels etwas mildern können – denn die Sommer werden immer heißer und trockener in Syrien.
Und beim Besuch dieser Gärten, beim Spazierengehen unter den zukünftigen Baumkronen werden die Syrerinnen und Syrer sicher auch ihrer Toten und Verschwundenen gedenken, zu deren Ehren und zu deren Andenken wir diese Gärten auch anlegen wollen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn dieses sehr spezielle Projekt einige Unterstützerinnen und Unterstützer findet – für Beschaffung eines Baumes kalkulieren wir 10 Euro, Kosten für Pflanzung und Pflege entstehen keine. Denn diese Tätigkeiten werden ausschließlich von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern übernommen, als ihren ganz persönlichen Beitrag an diesem nachhaltigen Projekt…