Das Jahr 2012 ist Gründungsjahr unseres Vereins; doch was im Dezember zum Verein wurde fing im Frühsommer 2012 an mit privatem Engagement. In diesem Jahr wurde der Krieg in Syrien spürbar und regelrecht sichtbar – Unmengen an Familien strömten orientierungslos nach Damaskus um Sicherheit zu suchen. Viele haben auf den Straßen übernachtet, mit Sack und
Ein Container voller Sachspenden sollte es auf jeden Fall werden, zwei Container haben wir schon vor Wochen auf die Reise geschickt, den dritten Container haben wir heute beladen und wissen nun, dass es sicher vier Container werden - ist ja auch die vierte Sachspendenaktion ;-) Einerseits freuen wir uns sehr, dass wir so viele dringend
Entlang der türkisch-syrischen Grenze leben allein in der Region Nordwestsyrien 1.6 Millionen Binnenflüchtlinge in 1374 Lagern; in der Regel in unbefestigten Zeltlagern. Also ein Gestell aus Metall mit einer Plane (gegen die Kälte auch mehrere Schichten, oft irgendwelche zusammengenähten Stoffreste, Deckenreste) darüber und mit offenem Boden. Winter wie Sommer. Wie bereits berichtet ist nasse Kälte
Lust auf frisch zubereitetes Falafel? Hm, leider ist dieses hier für die Mädchen und Jungs unseres Lern- und Nachhilfezentrums in Nordwestsyrien bestimmt Denn: 12.4 Millionen Menschen in Syrien haben jeden Tag zu wenig zu Essen - viele hungern, vor allem Kinder leiden an Mangelernährung mit allen Folgen, teilweise sogar mit Todesfolge. Daher und auch damit
Die Situation der Menschen in Syrien allgemein und in Damaskus im Speziellen ist unbeschreiblich schlecht; die Not und der tägliche Kampf ums Überleben ist Dauerthema in allen Gesprächen. Folgender "Witz" ist hierbei ein Dauerbrenner: "Aufgrund ihrer Sorgen sterben die Syrerinnen und Syrer eher an einem Herzinfarkt als an Corona!" Vielleicht ist es der ganz eigene syrische
Auch in der Türkei ist aufgrund von Corona schon seit vielen Monaten das Thema „Online-Unterricht“ ein großes Thema für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die inmitten ihrer Ausbildung stehen. Das ist nicht selten mit mannigfaltigen Problemen verbunden! Vor ganz ähnlichen Problemen stehen die jungen Menschen mit Spezialbedürfnissen, also mit geistigen, körperlichen oder mehrfachen Einschränkungen in